8. Mai Zeichen für den Frieden

Aktionen zum 8. Mai – Ein Zeichen für den Frieden

Am 8. Mai haben wir an unserer Sophienschule gemeinsam ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt. In Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs und als Mahnung für die Zukunft stand dieser besondere Tag ganz im Zeichen der Hoffnung, des Miteinanders und der friedlichen Werte.

Mit einem gemeinsamen Friedensgebet begannen wir den Tag – still und eindrucksvoll kamen wir zusammen, um unsere Wünsche für eine friedliche Welt zu teilen. Danach durften die Kinder bunte Friedenssteine bemalen, die nun rund um unsere Schule kleine, leuchtende Friedensbotschaften verbreiten. Besonders kreativ waren auch die liebevoll gestalteten Friedenstauben, die in den Klassenzimmern und Fluren ein Zeichen des Zusammenhalts setzen.

Es war ein Tag voller Gemeinschaft, Kreativität und Hoffnung – und ein schöner Beweis dafür, dass Frieden bei den Kleinsten beginnt.